BrainTrain

Intelligente webbasierte Testplattform

BrainTrain ist eine plattformübergreifende, webbasierte Softwarelösung zur Testvorbereitung und -auswertung, die sich sowohl für Unternehmen als auch für akademische Einrichtungen eignet. Das System unterstützt sowohl klassische als auch adaptive Tests auf Basis der Item-Response-Theorie und bietet eine moderne und hocheffiziente Alternative zu herkömmlichen Testmethoden. Es ist browserbasiert und erfordert keine lokale Installation. Es ist mit allen gängigen Betriebssystemen und relationalen Datenbanken kompatibel.
Dieses Projekt entstand im Rahmen meiner Diplomarbeit an der Universität und wurde vollständig eigenständig umgesetzt – von der Konzeption und Architektur bis hin zur vollständigen Entwicklung und Implementierung. Es stellt eine umfassende akademische und technische Leistung dar, die pädagogische Theorie mit solider Softwareentwicklung vereint.
Brain Train Illustration

Hauptfunktionen

  • Klassisches und adaptives Testen
    BrainTrain bietet zwei Testmodi: den klassischen Test sowie das fortschrittliche adaptive Testverfahren, bei dem der Schwierigkeitsgrad der Fragen in Echtzeit an die Leistungen des Prüflings angepasst wird. Dadurch kann eine individuelle und präzise Leistungsbewertung mit weniger Fragen und kürzerer Testdauer erfolgen.
  • Kurs- und Prüfungsverwaltung
    Das System ermöglicht die Erstellung beliebiger Kursstrukturen mit Kapiteln und deren Abhängigkeiten. Prüfende können Prüfungstermine, Vorbereitungstests und offizielle Prüfungen mit genauer Steuerung der Teilnahmebedingungen definieren.
  • Verschiedene Fragetypen & Multimedia-Unterstützung
    BrainTrain unterstützt sieben Fragetypen, inklusive der Möglichkeit, Bilder, Audio- oder Videodateien einzubinden. Teilweise Bewertung ist möglich, sofern vom Testersteller vorgesehen.
  • Flexible Testkonfigurationen
    Testersteller können vielfältige Anzeigemodi und Bewertungskriterien konfigurieren. Bei klassischen Tests können Fragen manuell ausgewählt oder automatisch anhand von Kapitelgewichtungen und Schwierigkeitsgraden generiert werden. Adaptive Tests erfordern nur minimale Parametereingaben und werden vollständig vom System gesteuert.
  • Sicherheitsmechanismen gegen Täuschung
    Sophisticated techniques reduce the risk of collaboration during testing. Even when two candidates receive the same question, the system can alter its formulation and answer options.
  • Statistische Auswertung & Berichte
    BrainTrain bietet eine umfassende statistische Analyse der Testergebnisse, einschließlich Erfolgsraten je Frage, Kapitel und Test. Die Auswertungen werden sowohl tabellarisch als auch grafisch (Kreisdiagramme, Histogramme) dargestellt.

Technologiestack

  • Frontend: HTML, CSS, JavaScript (browserübergreifend)
  • Backend: Java
  • Datenbankkompatibilität: Unterstützt alle gängigen RDBMS-Systeme (MySQL, PostgreSQL, Oracle etc.)
  • Plattform: Web-Anwendung (Intranet oder Internet)
  • Betriebssysteme: Plattformunabhängig (Windows, Linux, macOS)

Adaptives Testen – Intelligente Leistungsbewertung

Die adaptive Test-Engine in BrainTrain basiert auf der Item-Response-Theorie, einem statistischen Rahmen, der in der Psychometrie zur Analyse und Bewertung von Beurteilungen verwendet wird und sich auf die Beziehung zwischen den Reaktionen einzelner Personen auf Testaufgaben und ihren zugrunde liegenden Fähigkeiten konzentriert.

Der adaptive Testansatz von BrainTrain simuliert das Verhalten eines Prüfers, indem jede Frage in Echtzeit an das Kenntnisniveau des Kandidaten angepasst wird. Dies ermöglicht ein hochgradig personalisiertes und objektives Prüfungserlebnis. Dieser Ansatz erhöht nicht nur die Genauigkeit, sondern macht es auch überflüssig, das Vorwissen des Kandidaten im Voraus zu kennen. Er eignet sich ideal für Umgebungen, in denen effiziente und faire Tests entscheidend sind.

Praktischer Nutzen

Lehrkräfte erhalten durch die detaillierte statistische Analyse wertvolle Einblicke in die Leistung ihrer Studierenden. So können sie gezielt Schwächen identifizieren und ihre Lehrmethoden entsprechend anpassen – für eine nachhaltige Verbesserung der Lehre.

Entwicklung & Umsetzung

Das gesamte System BrainTrain wurde von mir als Lead Developer konzipiert, entwickelt und betreut. Der Projektumfang umfasste:

  • Zugriff auf die Anwendung über das Internet oder das Unternehmensintranet
  • Adaptive und klassische Wissenstests
  • Verschiedene Arten von Multimedia- und Textfragen
  • Detaillierte statistische Analyse der Testergebnisse
  • Erstellung beliebiger Kurse und Tests
  • Zahlreiche Richtlinien zur vollständigen Anpassung der Tests an die Bedürfnisse der Nutzer
  • Umfassende Verwaltung von Kursen und Nutzern

Fazit

BrainTrain ist ein leistungsfähiges, intelligentes Testsystem, das wissenschaftliche Methodik mit moderner Webtechnologie verbindet. Durch den Einsatz von adaptiven Verfahren, ausgereiften Analysefunktionen und hoher Flexibilität eignet sich BrainTrain ideal für Bildungseinrichtungen und Organisationen, die auf skalierbare, objektive und datengestützte Prüfungssysteme setzen.